Der GPS Fahrrad Computer kombiniert innovative Kartennavigation und ein professionelles Trainingssystem mit einem klar strukturierten Bedienkonzept und einer außergewöhnlich starken Hardware. Große Schaltflächen und Grafiken auf dem Touchdisplay führen intuitiv durch das Menü. Ähnlich wie beim Smartphone gelangt der Nutzer über die Home Taste jederzeit zurück zum Startmenü. Mit weiteren Tasten unterhalb und seitlich des Displays ist die Bedienung auch mit Handschuhen problemlos möglich. Eine WiFi-Schnittstelle, die detaillierte Karte mit schnellem Routing und zahlreiche Trainingsfunktionen machen den ROX 12.0 zum idealen Trainings- und Tourenbegleiter.
Highlights des Sigma Sport ROX 12.0 Sport
Innovative Kartennavigation
Egal ob Adresseingabe, Eingabe der Koordinaten, die Suche nach einem "Point of Interest" oder einfach einen frei gewählten Punkt auf der Karte setzen. Die Möglichkeiten des Routings sind vielseitig und flexibel. Es ist möglich, Zwischenziele zu einer bestehenden Route hinzuzufügen. Bestehende Wegpunkte können während der Tour auch übersprungen werden.
Ein einzigartiges Navigations-Feature mit Überraschungseffekt bietet die "Draw my Route"-Funktion. Der ROX 12.0 erstellt aus einer per Hand gemalten Linie auf der Karte die passende Route. Diese kann als Track gespeichert oder direkt gestartet werden. Bei der Erstellung der Route werden stets drei Optionen zur Auswahl gegeben. Der Nutzer hat die Wahl zwischen leichtester, empfohlener und kürzester Route. Präferenzen bzgl. der Wege (Radwege, Straßen, unbefestigte Wege) werden zuvor im Sportprofil definiert.
20 Länder Europas sind auf dem ROX 12.0 bereits vorinstalliert. Weitere Karten weltweit können kostenlos heruntergeladen werden.
Professionelles Trainingssystem
Die Trainingsansichten des ROX 12.0 bieten maximale Flexibilität. Bis zu sechs Screens sind frei am Gerät konfigurierbar. Je nachdem wie viele Werte pro Seite angezeigt werden sollen (1 - 10), bekommt der Nutzer unterschiedliche Vorschläge zum Layout. Es stehen insgesamt 30 Trainingsansichten zur Verfügung.
Der Computer lässt sich schnell an die Wünsche seines Nutzers anpassen. Im Mittelpunkt steht hierbei das Sportprofil, über das sich nicht nur die Trainingsansichten, sondern auch die Sensorik und diverse Routingoptionen für jedes Bike individuell festlegen lassen. Neben den spezifischen Leistungswerten, wie TSS®, NP® und IF®, bietet der ROX 12.0 auch die erweiterten Werte OCA und OCP einer Rotor 2INpower an. Zusätzlich zu der numerischen, steht eine grafische Darstellung zur Verfügung. Der ROX 12.0 SPORT verbindet sich dank ANT+ und BLE mit den bekannten Sensoren und bietet somit eine Vielzahl an Funktionen und Informationen.
WiFi-Konnektivität
Über die WiFi Schnittstelle ist es möglich, Touren und Segmente aus den Portalen Strava, Komoot, GPSies direkt auf den ROX 12.0 zu übertragen. Eigene Tracks aus dem DATA CENTER oder der SIGMA LINK App werden über die SIGMA CLOUD ebenfalls per WiFi übertragen. Sobald der Nutzer einmal bei den Trainingsportalen eingeloggt ist, erfolgt die Datenübertragung per WiFi automatisch. Ebenso sind die Trainingsdaten direkt in der SIGMA CLOUD verfügbar und können mit der SIGMA LINK App und dem DATA CENTER synchronisiert werden. Wenn kein Netzwerk in der Nähe ist, kann unterwegs auch das Handy als WiFi Hotspot dienen. Allerdings kommuniziert der ROX 12.0 nicht mit dem Smartphone via Bluetooth.
E-Bike Ready
Mit dem Firmware-Update 1.19.150 können E-Bike-Fahrer sich vom ROX 12.0 SPORT neben den gewohnten Navigations- und Trainingsdaten jetzt auch spezifische E-Bike-Werte wie Akkulaufzeit, Reichweite und Unterstützungsstufe anzeigen lassen. Über die ANT-Schnittstelle verbindet sich der GPS Bike Computer mit den Shimano STEPS Antriebssysteme E5000, E6100 und E7000 sowie ANT+ LEV. So profitieren sowohl E-Mountainbike-Fahrer von den neuen Funktionen des ROX 12.0 als auch E-Freizeit- und Tourenradler auf Radreisen und Bikepacking-Touren.
Starke Hardware
Das helle Display des ROX 12.0 ist perfekt auf den Outdooreinsatz abgestimmt. Ob bei starkem Sonnenlicht oder geringem Lichteinfall, die Daten sind jederzeit und selbst ohne Hintergrundbeleuchtung gut lesbar. Das Touchdisplay lässt sich in allen Situationen zuverlässig bedienen. Es kann Regen erkennen, wodurch ein Blockieren durch Tropfen verhindert wird.
Individuelles Design
Zusätzlich zu den Standardfarben gibt es optional weitere farbige Schalen als Zubehör (optional erhältlich).
Features des Sigma Sport ROX 12.0 Sport
- unterschiedliche Routing-Optionen
- detailliertes OSM-Kartenmaterial
- Europakarten vorinstalliert
- Karten weltweit kostenlos zum Download
- 30 Trainingsansichten
- Strava Live Segmente
- Workouts am Gerät erstellen
- erweiterte Power-Funktionen (TSS®, NP®, IF®)
- kompatibel mit Di2 & eTap
- kompatibel mit E-Bike Antriebssystemen von SHIMANO STEPS E5000, E6100, E7000, sowie ANT+ LEV
- kompatibel mit Rotor 2INpower (OCA, OCP)
- WiFi Schnittstelle für schnelle Datenübertragung
- Synchronierung der Trainingsdaten zu DATA CENTER und SIGMA LINK App via SIGMA CLOUD
- direkte Anbindung an Strava, Komoot, GPSies & TrainingPeaks
- transflektives 3 Zoll Display
- GPS & GLONASS
- schnelles User Interface
- 8 GB interner Speicher - erweiterbar mit 128 GB MicroSD Karte
- bis zu 16 Stunden Akkulaufzeit
- Abmessungen: 59 x 115 x 17 mm
Lieferumfang (wie abgebildet)
- 1x Sigma Rox 12.0 Sport Fahrradcomputer
- inkl. Display, Halterung, Befestigung und Kabel
- ohne Brustgurt und Trittfrequensmesser
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
SIGMA-ELEKTRO GmbH
Dr.-Julius-Leber-Straße 15
Baden-Württemberg
Neustadt, Deutschland, 67433
info@sigma.bike